Beim diesjährigen Ehrungsabend des Fußballkreises Düren wurde unsere Geschäftsführerin Anne Mandt mit der Ehrenamtsurkunde des Deutschen Fußball-Bundes geehrt. Sie hat 2011 als Betreuerin der 2. Herrenmannschaft ihr Ehrenamt begonnen und ist seit 2016 Vorstandsmitglied. Im Jahr 2020 übernimmt Sie den Posten der Geschäftsführerin, den sie bis heute bekleidet. Neben dieser Tätigkeit kümmert Sie sich seit einigen Jahren federführend um die Gestaltung der jährlichen Sportwoche.
-
Ehrenamtsurkunde
-
Zeltlager Jugend
Ende August veranstaltete die Jugendabteilung der Borussia ein gemeinsames Zeltlager. Insgesamt 34 Kinder der F- und E-Jugend sowie der C- und D-Juniorinnen kamen auf dem Sportplatz zusammen. Gemeinsam wurde gegrillt und Fußball gespielt. Eine Nachtwanderung und ein Lagerfeuer durften natürlich nicht fehlen. Am nächsten Morgen wurde gemeinsam gefrühstückt, um dann geschlossen am Schützenzug der St. Martinus Derichsweiler teilzunehmen.
-
Rückblick Live-Übertragung
Am Sportplatz an der Bahn ist in diesem Jahr das EM-Fieber ausgebrochen. Zu jedem Spiel der deutschen Nationalmannschaft lud die Borussia im Sommer zum Public-Viewing mit Speis und Trank ein. Gemeinsam feuerten wir die Nationalmannschaft so bis ins Viertelfinale an.
-
Rückblick Sportwoche
Die Sportwoche 2024 war ein voller Erfolg! Eröffnet wurde diese von einem Spiel unserer C-Juniorinnen sowie dem All-Star Game. Traditionell ging es am Freitagabend der Sportwoche weiter mit dem Elfmeterschießen bei dem viele verschiedene Teams aus der Dorfgemeinschaft und Umgebung um den Sieg kämpften. Der Samstag war gefüllt mit den ersten Jugendturnieren sowie einem Alt-Herren-Turnier, welches großen Anklang fand. Der letzte Tag der Sportwoche begann mit einem leckeren Frühstück mit Musik der Berzbuirer Blechbolzer. Alpaka-Wanderungen und eine Hüpfburg für die Kinder verwandelten den Sportplatz in ein Kinderparadies. Ausklang der Sportwoche war dann die Verlosung der Tombolapreise.
Für die Versorgung der Gäste war bestens gesorgt: Pizza, Pommes, Currywurst und Backfisch kamen sehr gut an und schmeckten Jung und Alt. -
Live-Übertragung EM 2024
Alle Spiele der deutschen Fußballnationalmannschaft werden im Zelt auf dem Sportplatz in Derichsweiler übertragen. Wir freuen uns auf spannende Spiele.
-
Sportwoche in Derichsweiler
Bald ist es wieder soweit. Wie feiern unsere Sportwoche in Derichsweiler mit tollen Programmpunkten. Auch kulinarisch wird wieder einiges geboten. Besuchen Sie uns gerne!
-
Neues bei den Damen
Nach einer nicht so berauschenden Hinrunde haben unsere Damen in der Winterpause all ihre Kräfte gesammelt und bei dem ein oder anderen Hallenturnier neue Motivation und Siegeswillen sammeln können. Mit dem weiterhin bestehenden Trainerteam rund um Dirk Schumacher trainieren die Damen zur Zeit in der Halle und arbeiten auf das gemeinsame Ziel „Klassenerhalt“ hin. Am 25.02. startet die Mannschaft dann mit dem Auswärtsspiel gegen Hilfarth in die Rückrunde. Wir wünschen unseren Damen viel Erfolg und glauben fest an eine punktebringende Rückrunde!
-
Karnevalsumzug 2024
Traditionell ging am Karnevalssamstag in Derichsweiler der Festzug. Die Borussia nahm wie gewohnt mit einer stolzen Truppe von über 100 bunten Borussen im Tier-Kostüm daran teil. Trotz einiger grauen Wolken war die Stimmung grandios. Im Anschluss wurde auf der After-Zoch-Party im Festzelt auf dem Martiunsplatz gebührend gefeiert. Es war uns wie immer eine große Freude. Wir freuen uns auf das nächste Jahr!
(mehr …) -
Jahreshaupt-versammlung 2024
Auf unserer Jahreshauptversammlung am 13.01.2024 hat unser Vorsitzender Volker Mays sein Amt nach siebenjähriger Ausübung abgegeben. Selbstverständlich wird Maysi uns in seinem Borussen-Ruhestand erhalten bleiben. Er ist in seiner 48-jährigen Mitgliedschaft zu einem unverzichtbaren Teil der Borussenfamilie geworden. Ob als Spieler, Betreuer, Vorstandsmitglied oder Pizzabäckermeister hat Maysi nie Arbeit und neue Aufgaben gescheut, um die Borussia stets weiter voran zu bringen.
(mehr …)
Die Verantwortung zur Übernahme des Vereinsvorsitzes hat die Jahreshauptversammlung einheitlich dem Sportskameraden Andreas Schmitz übertragen. -
Fußballheldin Britta Stark
Fußballheldin der Saison 23/24 im Sonderpreis Mädchenfußball des Fußballkreises Düren!
Der Deutsche Fußballbund und seine Landesverbände zeichnen jedes Jahr junge, engagierte Menschen für besondere ehrenamtliche Leistungen im Bereich des Kinder- und Jugendfußballs aus.
Aufgrund ihres Engagements in der Jugendabteilung ist Britta Stark vom Verein FC Borussia Derichsweiler 03 vorgeschlagen und vom Fußballkreis Düren als Preisträgerin des Ehrenamtsförderpreises „Fußballhelden – Aktion junges Ehrenamt“ im Sonderpreis Mädchenfußball in der Saison 2023/24 ausgewählt worden.
Die Auszeichnung ist mit einem ganz besonderen Preis verbunden. Britta wird zu einer fünftägigen „Fußball-Bildungsreise“ in Spanien eingeladen.
Wir sind stolz und sehr glücklich, dass Brittas jahrelange Arbeit in der Jugendabteilung gewürdigt worden ist.